Verein für Umweltbildung e.V.
Nachhaltig zu leben, heißt sich mit vielen Fragen zu beschäftigen. Unser Verein für Umweltbildung und Klimaschutz e.V. verfolgt das Ziel, die Umweltbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern, Wissen zur Natur und ökologischen Zusammenhängen zu vermitteln und zu ökologisch sinnvollem und nachhaltigem Handeln anzuregen.
In welcher Form können Sie an der Umweltbildung am Hof teilhaben? Wir veranstalten halbtägige Veranstaltungen, die Sie im Rahmen Ihres Aufenthaltes buchen können. Mehr Infos unten…
Ein Lehrpfad zu den Themen Bodenschutz und Nachhaltigkeit führt zu verschiedenen Stationen auf dem Hofgelände und den Feldern.
Oder kommen Sie zu mehrtägigen Erlebniswochen zu uns z.B. zur “Klimaschutz Erlebniswoche”. Klimaschutzwoche
Und das sind unsere 20 Umweltthemen auf dem Hof:
Grundlage
ERDE
Grundlage des Lebens, ohne die wir uns nicht ernähren könnten.
BODEN
Eine Handvoll fruchtbarer Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Welt leben.
NATURSTEIN
Trockensteinmauern prägen unsere Landschaft.
LEHMBAU
Wir lernen Lehm an einem Nachmittag als Naturbaustoff kennen.
Natur
WIESE
Fruchtbare Wiesen und Weiden speichern mehr CO2 als Wälder.
PERMAKULTUR
Hecken und Bäume strukturieren unsere Wiesen und Felder.
BACH
Wir erleben den Bach bei unserer gemeinsamen Floßaktion.
WALD
Unsere Region hat sehr naturnahe und artenreiche Wälder.
Lebensmittel
GEMÜSE
Ernten Sie mit uns je nach Saison wunderbares Gemüse.
OBST
Mehrere hundert Obstbäume schenken uns leckeren Saft.
KOCHEN
In unsere Kochtöpfe kommen nur hochwertigste Lebensmittel.
BACKEN
Wir lieben das Backen mit regionalen Getreidesorten.
Tiere
REGENWÜRMER
Unser wichtigstes “Tier” auf unseren Feldern ist der Regenwurm.
HÜHNER
Ein paar glückliche Hühner leben zeitweise auf unserer Wiese.
SCHAFE
Schafe beweiden einen Teil unserer Streuobstflächen.
KÜHE
Wir besuchen die Kühe von unserem Kooperationspartner im Dorf.
Ökologischer Fußabdruck
KREISLÄUFE
Im Hofladen verkaufen wir regionale Lebensmittel.
WASSER
Wir sammeln das Regenwasser zum Gießen.
ENERGIE
Wir experimentieren mit Ressourcen-schonenden Antriebssystemen.
KLIMASCHUTZ
Das Ziel all unserer Aktionen ist eine optimale CO2-Bilanz.